Schon mal umgeschaut? Nicht nur wir Menschen werden immer dicker, auch unsere Haustiere. Neulich bin ich an einem Hundeplatz vorbeigekommen und war entsetzt, dass es kaum noch schlanke Hunde zu geben scheint. Und dieser ungesunde[…]
Autor: BellaAnna
Ungesund für die Katze – was im Fressnapf nichts zu suchen hat
Unsere Katze war der Meinung, dass sowohl (unverdünnte) Dosenmilch als auch Schokolade genau das richtige für sie gewesen wäre. Auch Essensreste fand sie toll und sie liebte es unsere Teller abzuschlecken. Dass diese Katze dennoch[…]
Balinese
Mit der Insel Bali hat die Balinese nichts zu tun, sie stammte keineswegs aus Indonesien, sondern wurde in den USA gezüchtet. Da sie allerdings von der Siamkatze abstammt, findet sie auf dieser Seite mit orientalischen[…]
Katzenweisheiten
Eine Kateznseite ohne Katzenweisheiten wäre irgendwie nicht ganz vollständig. Daher nun hier die Seite mit Sprüchen zur Katze, Weisheiten rund um die Samtpfoten, schönen Zitaten zu unseren vierbeinigen Begleiterinnen. Katzen sind geheimnisvoll. In ihnen geht[…]
Korat Katze
Die Korat Katze (meist auch einfach nur Korat genannt) ist eine Hauskatze mit einem blau-grauen und kurzem Fell. Sie hat einen kleinen bis mittleren Körperbau und ist recht schlank. Auffällig sind neben ihrem herzförmigen Kopf[…]
Die Birmakatze
Diese Rasse geht auf ein in Frankreich vor rund 100 Jahren gestartetes Zuchtprogramm zurück. Über die Ursprünge der Rasse gibt es unterschiedliche Geschichten. Die mit der höchsten Wahrscheinlichkeit für einen wahren Kern besagt, dass ein[…]
Die Burmakatze
Auch die Heimat der Burmakatze oder Burmese liegt in Südostasien und zwar wie der Name schon sagt in Burma, dem heutigen Myanmar. Dort wird sie seit Jahrhunderten von Mönchen als Tempelkatze und Glücksbringer gehalten und[…]
Die Tonkanese
Die Tonkanese oder Tonkinese ist eine Mischung aus Siamkatze und Burmakatze. Die mittelgroße Katze mit türkisfarbenen Augen vereint zumindest die Eigenschaften dieser beiden Katzenrassen in sich. Wahrscheinlich sind mit den ersten Siamkatzen auch Tiere nach[…]
Die Sphynx-Katze
Die Sphynx hat ihren Namen von den steinernen Mischwesen im Alten Ägypten mit dem Löwenkörper und dem Menschenkopf. Die lebendige Sphynx dagegen ist eine fast haarlose Katze. Auf den ersten Blick scheint sie sogar völlig[…]
Die Orientalisch Kurzhaar Katze (OKH)
Die OKH ist eine Varietät der Siamkatze und stammt direkt von ihr ab. Im Jahr 1951 begann die englische Baronin von Ullmann an einer Variante der Siamkatze zu züchten. Sie sollte einfarbig sein und grüne[…]
Siamkatze
Wie der Name schon verrät, stammt die Siamkatze aus Siam, dem heutigen Thailand. Dort gab es die schlanken hochbeinigen und langschwänzigen weißen Katzen mit den blauen Augen und den dunklen Points vermutlich schon vor Jahrhunderten.[…]
Orientalische Katzenrassen
Es gibt eine ganze Reihe Katzenrassen aus dem Orient. Und um diese wird es hier bei Katzenpuck Siamkatzen und Co. auch gehen.Im Mittelpunkt steht aber nicht nur die Siamkatze, sondern eben auch die Orientalische Kurzhaarkatze[…]
Bevor eine Katze ins Haus kommt – gut abwägen!
Das wichtigste bevor man sich eine Katze ins Haus holt, vor allem, wenn man lange keine hatte oder womöglich noch nie Dosenöffner war, ist: Katzen besser nicht ungeplant anschaffen Nicht immer wird die Anschaffung einer[…]
Wann ist eine Katze eine Rassekatze?
Unsere Hauskatze gehört zu den Kleinkatzen. Die Kleinkatzen sind eine von drei Katzenarten. Neben dieser gibt es noch die Großkatzen (mit Tiger, Löwe, Leopard und Jaguar) und die Extragruppe der Geparden (wobei diese als Art[…]